Dresden Welcome Cards

Freie Fahrt und freier Eintritt

Die Dresden Welcome Cards sind Ihre idealen Begleiter für einen Aufenthalt in Dresden und Ausflüge in die Umgebung. Entdecken Sie die Region Dresden Elbland und genießen Sie dank der enthaltenen Leistungen freie Fahrt mit Bus und Bahn (Dresden City Card und Dresden Regio Card) sowie freien Eintritt in die bekanntesten Museen und Ausstellungen (Dresden Museums Card).

 

Mit allen Cards profitieren Sie außerdem von zahlreichen Vergünstigungen bei Restaurants, Museen, Geschäften und Freizeitangeboten. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen alle teilnehmenden Vorteilspartner und deren Angebote genauer vor.

 

Informationen als PDF zum Download:

 

Weitere Informationen: www.dresden.de/cards

 

  • Was macht den Striezel­markt einmalig? Regelmäßig wird der Dresdner Striezelmarkt zum Favoriten unter den weihnachtlichen Märkten im deutschsprachigen Raum gewählt. Er gilt zudem als der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Der Besuchermagnet lockt mit weiteren Superlativen, wie der weltgrößten, 14,61 Meter hohen erzgebirgischen Stufenpyramide, dem vermutlich weltgrößten begehbaren Schwibbogen und einem täglichen weihnachtlichen Kulturprogramm für Groß und Klein. Ein wahrer Herzensbrecher: der beliebte Pflaumentoffel. Niemand kann der kleinen runzeligen Figur widerstehen, wenn sie verschmitzt unter ihrem Zylinder das Gegenüber anschmunzelt. Die liebevolle Handarbeit ist in jedem Millimeter dieser fruchtigen Puppe auf Holzbeinchen zu erkennen. Und alles andere als besonders groß – dafür aber umso romantischer: das historische Riesenrad. Eine Fahrt damit ist ein bisschen wie eine Zeitreise, wenn man glücklich mit Zuckerwatte in der Hand über die glitzernden Hütten des Striezelmarktes schauen kann, der Duft von gebrannten Mandeln in die Nase steigt und dazu eine Drehorgel von irgendwoher leise tönt. Weitere Informationen finden Sie unter......

  • Caspar David Friedrich war einer der bedeutendsten Künstler der Frühromantik. Sein 250. Geburtstag ist Anlass für ein Festjahr! Greifswald, Hamburg, Berlin und Dresden zeigen zu Ehren des Künstlers verschiedene Ausstellungen, die das Leben und das Werk des Autors aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Entdecken Sie hier die Ausstellungen in Dresden und weitere Angebote rund um das Jubiläum des Künstlers. Alle Informationen zu den jeweiligen Ausstellungen, Öffnungszeiten, Schwerpunkten und Preisen finden Sie unter: https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/kunstundkultur/ausstellungen/caspar-david-friedrich.php...

  • Drei Spielorte des Palais Sommers 2024 – Frauenkirche – 3. Juli bis zum 4. August– Ostra-Dome – 1. bis zum 18. August                 – Alaunpark –  5. August bis zum 18. August (nur Yoga) Am 3. Juli startet das Festival in seine 15. Saison. Zum dritten Mal auf dem Neumarkt an der Frauenkirche, am Ostra-Dome und im Alaunpark. Dem Team ist es gelungen, das eintrittsfreie Festival auch ohne öffentliche Förderung abzusichern und ein starkes Programm auf die Beine zu stellen. An insgesamt 62 Veranstaltungstagen stehen bis zum 18. August 210 Veranstaltungen auf dem Spielplan. Alle eintritts- und barrierefrei. Das Areal auf dem Neumarkt wurde noch einmal aufwendig umgestaltet und fügt sich noch harmonischer in die sensible Kulisse der Frauenkirchen-Umgebung ein. 599 Sitzplätze stehen zur Verfügung. Gegen eine Reservierungsgebühr von 9 Euro ist es möglich, sich einen von 200 dafür vorgesehenen Sitzplätzen zu reservieren. Alle......

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner